Stimmen von Kunden
„Olaf Albert, a very professional and laid-back trainer with an admirable attitude.”
„Hohe Flexibilität im Eingehen auf Teilnehmerinteressen”
„Theorie wird praktisch gemacht“
“Ein Feuerwerk von Impulsen für meine Arbeit”
„Umsetzbare Lösungen“
„Workshop-Style, informative, inspiring.“
“Die systemisch-lösungsorientierte Haltung ist befreiend.”
“Hier wird viel positive Energie versprüht.”
“Es sind nicht nur die großen Dinge und Veränderungen, die Resultat Ihrer Veranstaltung sind, sondern die kleinen Dinge, die mir den Alltag leichter machen! DANKE für die Inspiration!”
“So macht Online-Lernen Freude. Die Anregungen konnte ich sofort umsetzen.”
„Kommunikationsexperte mit vielen weiterführenden Ideen“
“Das ist Kopfkino für positive Pädagogik.”
„He helped me to think out of the box and to be brave to try unusual methods.“
“Selten einen Moderator erlebt, der einen über die komplette Zeit so mitnehmen kann und dabei auf die spontanen Ideen und Gedanken der Teilnehmer so flexibel und konstruktiv reagiert.”
“… und in der Beratung machte die Zweifelblase in meinem Kopf plopp! Und das Band, was mich zurückhielt wurde gelöst …”
„Die Übungen und Rollenspiele haben uns weitergebracht“
“Dieses Uni-Seminar ist so anders, motiviert und macht Lust auf das Ausprobieren im Praktikum. Dafür komme ich auch morgens um 8 Uhr.”
„Die Leidenschaft ist spürbar.“
“Eine Fülle von Denkanstößen, die meine Praxis verändert haben.”
„Positives, wertschätzendes Arbeiten, auch wenn’s schwierig wurde“
„theoriebezogen, praktisch und pragmatisch“
“Ich merke, dass ich mich, sobald ich für mich Handlungsmöglichkeiten finde – egal in welchem Zusammenhang, nicht mehr so hilflos und ausgeliefert fühle. Gepaart mit einer positiven Sicht und einer Ruhe und Gelassenheit (alles Stichworte auf meinem Zettel aus der Veranstaltung) funktioniert auch die Umsetzung gut!”
“Herr Albert tut, was er sagt – Lösungsorientierung live”
„Tolle Anregungen durch systemischen Blick“
“Online-Coaching – das lief richtig gut!”
“Ich weiß nicht, wie Sie das machen, aber nach jeder Ihrer Veranstaltung fühle ich mich in meinem Führungsjob viel gelassener.”
“Theorie wird praktisch erlebbar und Praxis theoretisch reflektiert.”
“Das Webinar war spannend und herausfordernd – gleichzeitig hab ich einen lässigen Umgang damit und tolle Methoden damit kennengelernt!”
“Nach diesem Workshop fühle ich mich weniger belastet und gleichzeitig voller Lösungsideen.”
“Abwechslungsreich, unterhaltsam und voller hilfreicher Impulse”
„Die Beratung hat mich weitergebracht.“
Nach diesem Seminar habe ich einen anderen Blick auf mein Handeln.”
„Es hat Freude gemacht und mein Führen positiv verändert“
“Zudem merke ich nun 1Woche nach der Veranstaltung, dass ich viel gelassener den Menschen Zeit geben kann, dass ich Dinge sich entwickeln lassen kann und versuche dabei immer wieder die positiven Veränderungen wahrzunehmen.”
“Die Teamsupervision hat etwas verändert – bis heute”
“Ihre Seminare bringen mich als Menschen so viel weiter.“
Auftraggeber (Auswahl)
SYSTEAM – KONTEXT Unternehmensgruppe, Köln (http://www.systeam-gruppe.de/)
Progressio Consulting, Hannover (https://progressio-consulting.de)
Beratungshaus Inklusion, Dortmund
Stiftung Louisenlund | Internat | Ganztagsgymnasium | IB World School
ISIS – Institut für Systemische Lösungen in sozialen Institutionen, Köln (http://www.isis-institut-koeln.de)
Tagung Inclusion and Diversity in Hongkong 2018 (Workshops)
riva Training & Consulting GmbH: Planspielentwicklung und Planspielseminare (https://riva-online.com)
Jahrestagung der Schulaufsicht in NRW 2019 – „Schulaufsicht im Dialog – Beratung und Kommunikation“, QUA-LiS.NRW in Soest (Workshop)
Projekt Rock your Life!, Siegen (supervisorische Begleitung): https://siegen.rockyourlife.de
32. Europäisches Planspielforum, Stuttgart (Workshop)
Sekundarschule Hundem-Lenne, Lennestadt und Kirchhundem
Martinus Gymnasium, Linz
Schule am Burghof, Marsberg
GSIS- German Swiss International School, Hongkong
GS Ratmerstein, Brilon
Universität Siegen, Dep. Erziehungswissenschaft u. Psychologie
Egge Diesel-Schule, Westheim
Fachliche Beratung der Theatergruppe “St. Martinus” für ein Therapie-Stück, Linz
Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. (VAKS)
Lehramt Plus, Universität Siegen
Schulamt des Hochsauerlandkreises (Schulleitertrainings)
OASE – Forum, Siegen
ZfA, Zentralstelle für das Auslandschulwesen, Bonn/Köln
Max von der Grün Schule, Olpe
Grundschule Netphen
Spandauer Schule, Siegen (Grundschule)
Jung-Stilling-Schule, Siegen (Grundschule)
Jung-Stilling-Schule, Kreuztal (Grundschule)
Institut für soziale Arbeit, Münster
Friedrich-Bährens-Gymnasium, Schwerte
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen an der Donau (ALP)
Helmholtzschule, Frankfurt
Realschule Geseke, Geseke
GSGS-Grundschule, Lüdenscheid
Pädagogischer Beirat der Deutschen Auslandsschulen in Ostasien, Taipeh (Taiwan)
Schulleitertagung der Deutschen Auslandsschulen im Auswärtigen Amt, Berlin
Zentralstelle für das deutsche Auslandschulwesen – Schulleiterqualifizierung (Bonn)
Pädagogischer Beirat der Deutschen Auslandsschulen in Gesamt-Asien, Peking (China)
Sekundarschule Hundem-Lenne, Lennestadt/Kirchhundem
Lernberater im Projekt “Lernpotenziale entwickeln. NRW”, Bochum
Beratungshaus “Inklusion”, Olpe
Netzwerk Schulentwicklung, Schulamt Siegen Wittgenstein
Schulamt Olpe (Schulleitertraining)
ISA – Institut für soziale Arbeit, Münster
Steuergruppe „Lernpotenziale. Individuell fördern im Gymnasium – NRW“